Schottland

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    Forumsstruktur

    Es gibt 1.658 Antworten in diesem Thema. Der letzte Beitrag () ist von Charlotte West.

      Spooked - Geisterjagd in Schottland (Spooked Scotland)
      Der Fluch der Campbells (Großbritannien, 2022)
      Folge 7 Staffel: 1
      SA 1.6., 21:15 Uhr, TLC

      Die Experten reisen an die Westküste Schottlands nach Barcaldine Castle in der Ortschaft Glencoe. Das Hotel war vor 300 Jahren Schauplatz eines brutalen Verrats, der zum Massaker von Glencoe führte. Mitten in der Nacht griffen die Campbells ihre Gastgeber, die MacDonalds, an. Dabei wurden 38 Mitglieder des Clans getötet. Seitdem soll das Castle mit dem „Campbell-Fluch“ behaftet sein, denn es sind dort schreckliche Dinge passiert. Zusammen mit ihrem Team will Gail Porter herausfinden, welche Geister dort spuken und warum. Dafür verbringen sie die Nacht im Schloss und machen eine grausige Entdeckung.
      HinweisSchottland ist für jeden Geisterjäger der heilige Gral. Der nördlichste Teil Großbritanniens war schon immer ein Hotspot für das Übernatürliche, doch derzeit sind die Aktivitäten dort extrem. Und so ist Medium Chris Fleming Feuer und Flamme, als Gail Porter mit ihm zusammenarbeiten will. An den gruseligsten Orten des Landes, die bisher noch nie ein Ghosthunter betreten hat, wollen sie den unheimlichen Phänomenen auf die Spur kommen. Mit von der Partie sind Technikspezialist Ryan O‘Neill mit seiner hochmodernen Ausrüstung und Parapsychologin Dr. Evelyn Hollow, die dem Unerklärlichen mit wissenschaftlicher Analyse auf den Grund geht.

      Quelle: TV Info
      Die schönsten Zugreisen der Welt (The World‘s Most Scenic Railway Journeys)
      Schottland: West Highland Line (Großbritannien, 2021)
      Folge 3 Staffel: 3
      SO 2.6., 06:45 Uhr, GEO Television

      Moore, Seen und Viadukte - die legendäre „West Highland Line“ zählt zu den spektakulärsten Zugstrecken der Welt: sie beginnt in der alten Stadt Glasgow, führt am Loch Lomond vorbei, dem größten See Schottlands, und weiter durchs zerklüftete Hochland. Unzählige Legenden ranken sich um diese Region - zu den neueren zählt der berühmte „Harry Potter“-Glenfinnan-Viadukt, der an dieser Strecke liegt.

      Quelle: TV Info
      UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Schottland (UFO Conspiracies - UFO Conspiracies S1E05 Scotland)
      Großbritannien, 2021
      MO 3.6., 23:05 Uhr, WELT

      Einer der prominentesten UFO-Hotspots der Welt befindet in Schottland. In einem Gebiet, das als Falkirk-Dreieck bekannt ist, befindet sich das Dorf Bonnybridge. Hier kommt es am häufigsten zu UFO-Sichtungen in der Region. In dieser Episode untersuchen Craig Charles und Sarah Cruddas eine Vielzahl außergewöhnlicher schottischer UFO-Begegnungen, darunter auch die Sichtung einer glühenden roten Scheibe im Jahr 1991, die mit der Kamera über dem Polmont-Stausee festgehalten wurde.

      Quelle: TV Info
      Men in Kilts - Die Schotten kommen (Men in Kilts: A Roadtrip with Sam and Graham)
      Sport in Schottland(Scottish Sports) (Großbritannien, 2020)
      Folge 2 Staffel: 1 / Folge: 2
      MO 3.6., 02:40 Uhr, Universal TV

      Sam Heughan und Graham McTavish, die Stars des Serienhits „Outlander - Die Highlight-Saga“, unternehmen einen Roadtrip quer durch ihre schottische Heimat und präsentieren deren reiches Erbe.

      Quelle: TV Info
      UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Schottland (UFO Conspiracies - UFO Conspiracies S1E05 Scotland)
      Großbritannien, 2021
      DI 4.6., 04:35 Uhr, WELT

      Einer der prominentesten UFO-Hotspots der Welt befindet in Schottland. In einem Gebiet, das als Falkirk-Dreieck bekannt ist, befindet sich das Dorf Bonnybridge. Hier kommt es am häufigsten zu UFO-Sichtungen in der Region. In dieser Episode untersuchen Craig Charles und Sarah Cruddas eine Vielzahl außergewöhnlicher schottischer UFO-Begegnungen, darunter auch die Sichtung einer glühenden roten Scheibe im Jahr 1991, die mit der Kamera über dem Polmont-Stausee festgehalten wurde.

      Quelle: TV Info
      Macbeth (Macbeth)
      Großbritannien / Frankreich / USA, 2015
      DI 4.6., 11:45 Uhr, Kinowelt TV

      Nominiert für die Goldene Palme, Cannes Schottland im Mittelalter: Nach einer siegreichen Schlacht beginnt der unaufhaltsame Aufstieg des Heerführers Macbeth und seiner ehrgeizigen Frau Lady Macbeth. Von einer mysteriösen Prophezeiung dreier Hexen angestachelt, tötet Macbeth seinen König Duncan und besteigt selbst den Thron. Nachdem er für ihn ausgedient hat, lässt der paranoide König sogar seinen treuen Freund und Mitwisser Banquo, dem die Prophezeiung verheißen hat, der Vater eines kommenden Königs zu sein, ermorden. Doch je brutaler seine Schreckensherrschaft wird, desto mehr plagen Macbeth und seine Frau die Dämonen ihrer Schuld. Als sich Duncans Sohn Malcolm mit Macduff verbündet und eine Armee gegen Macbeth versammelt, wendet sich das Blatt. Der Königsmörder und seine machtgierige Frau: Kaum ein Werk fasziniert seit Jahrhunderten so wie Shakespeares Tragödie vom Aufstieg und Fall Macbeths. Von den Produzenten des weltweiten Kinohits „The King‘s Speech“ kommt eine opulente und düstere neue Verfilmung, in welcher der Oscar©-Nominierte Michael Fassbender und Oscar©-Preisträgerin Marion Cotillard das wohl berühmteste Tyrannenpaar der Weltliteratur auf atemberaubende Weise neu interpretieren. „Fassebender brilliert“ (Quelle: Spiegel Online) „Wie sie [Marion Cotillard] die Dialoge trotz der Sprachbarriere verinnerlicht, wie sie nuanciert zwischen laut und leise spielt und innerhalb eines Monologs Mordlust, Reue und abgrundtiefe Verlorenheit aufscheinen lässt - das ist schlicht sensationell.“ (Qulle: ZEIT online) „Ein Film für die Ewigkeit“ (Quelle: Variety.com) „A bold, inventive and violent adaptation with two award-worthy lead performances.“ (Quelle: The Hollywood Reporter)

      Quelle: TV Info
      UFO-Theorien - Zwischen Fakt und Fiktion: Schottland (UFO Conspiracies - UFO Conspiracies S1E05 Scotland O (DE))
      Großbritannien, 2021
      MI 5.6., 17:45 Uhr, N24 Doku

      Einer der prominentesten UFO-Hotspots der Welt befindet in Schottland. In einem Gebiet, das als Falkirk-Dreieck bekannt ist, befindet sich das Dorf Bonnybridge. Hier kommt es am häufigsten zu UFO-Sichtungen in der Region. In dieser Episode untersuchen Craig Charles und Sarah Cruddas eine Vielzahl außergewöhnlicher schottischer UFO-Begegnungen, darunter auch die Sichtung einer glühenden roten Scheibe im Jahr 1991, die mit der Kamera über dem Polmont-Stausee festgehalten wurde.

      Quelle: TV Info
      So schmeckt die Welt
      Whiskey aus Leidenschaft
      MI 5.6., 07:30 Uhr, Anixe HD

      Wasser des Lebens so nennt man den Whiskey. Wie das Bier, so hat auch der Whiskey seinen Ursprung in den Klöstern. Im 15. Jahrhundert soll der Benediktiner Mönch John Chor in Schottland erstmals das Gebräu gebrannt haben. Durch Handel und Auswanderungen fand er seinen Weg durch die ganze Welt. Zwar sitzen in Schottland, Irland und in den USA die traditionsreichsten Destillerien, aber hierzulande wächst die Fangemeinde für heimische Produkte. Es sind diese kreativen Manufakturen die deutschen Whiskey seinen eigenen Charakter geben.

      Quelle: TV Info

      Neu

      Spooked - Geisterjagd in Schottland (Spooked Scotland)
      Geister mit gebrochenen Herzen (Großbritannien, 2022)
      Folge 8 Staffel: 1
      SA 8.6., 21:15 Uhr, TLC

      Die Geschichte von Dumfriesshire an der Südküste Schottlands ist blutgetränkt und der perfekte Nährboden für paranormale Aktivität. Hier liegt auch die mittelalterliche sagenumwobene Festung Comlongon Castle. Anwohner berichten von einem weiblichen Geist auf der Festungsmauer. Außerdem wurde eine Schattengestalt in den Fluren des verlassenen Herrenhauses gesehen. Der Legende nach haben sich hier zwei Frauen ineinander verliebt und ein grausames Ende auf der Burg gefunden. Diese dunkle Geschichte soll sich in das Gemäuer eingebrannt haben. Gail und ihre Kollegen wollen mehr darüber herausfinden.

      Quelle: TV Info

      Neu

      Planet Weltweit
      Schottland - Kampf, Clan und Königin (Deutschland, 2012)
      Folge 19 Staffel: 13

      Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Zum Finale in Braemar kommt die britische Königin als Schirmherrin persönlich. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans. Bei den sogenannten Gatherings kommen die Mitglieder, die inzwischen weltweit verstreut leben, einmal im Jahr zusammen. Im September ist Jagdsaison in Schottland. Das Rotwild zieht über die Highlands und schon von Weitem hört man die Moorschneehühner balzen. Captain Alwyn Farquharson, bis in die 1990er Jahre zweitgrößter privater Landbesitzer in Schottland, ist auf dem Weg zur jährlichen Versammlung des Farquharson Clans. Er empfängt die weltweit verstreut lebenden Mitglieder auf seinem ehemaligen Schloss Invercauld, das inzwischen in einen Familienfonds übergegangen ist. Jahrzehntelang lebte der inzwischen 92-jährige Captain Farquharson in direkter Nachbarschaft zu Schloss Balmoral, dem Sommersitz der Queen. Er kennt die Royals persönlich und weiß viel über sie zu erzählen. Bestandteil der Clanversammlungen in Schottland sind auch die jährlich ausgetragenen Highland Games, jene Spiele, die Kontinentaleuropäer und selbst Engländer immer wieder befremden: Baumstammwerfen und Highland-Tanz zu Dudelsackmusik sind nur zwei der zahlreichen Disziplinen. Mehr denn je werden in Schottland wieder die alten Traditionen gepflegt, und so versucht Greg Walker mit seinen 19 Jahren den diesjährigen Titel im Baumstammwerfen zu holen. Und auch die 18- jährige Rebecca Thow, amtierende Europameisterin im Highlandtanzen der 16- bis 18-Jährigen, kämpft hart gegen die Konkurrenz. Beide müssen ihre Leistungen beim Finale der Spiele in Braemar vor der Königin verteidigen. Um den Fortbestand der schottischen Clans hingegen ist es schlechter bestellt: Schlossführungen, Gedenkfeiern für die im Kampf gefallenen Clanmitglieder und Teepartys sind nichts für die jüngeren Clanmitglieder, die diesen jährlichen Treffen gern fernbleiben. Dennoch glaubt Chieftain Alwyn Farquharson an die Zukunft seines Clans - und damit an die Liebe der jungen Schotten zu ihrer Vergangenheit, ihren Besitztümern und der damit verbundenen Verantwortung. „Es lässt sich leicht sagen, man besitzt etwas. Aber man gehört mehr der Sache, als dass einem die Sache gehört. Man hat Verantwortung dafür, sich um die Dinge zu kümmern, um die Wildtiere und die Natur.“

      Quelle: TV Info

      Neu

      Spooked - Geisterjagd in Schottland (Spooked Scotland)
      Geister mit gebrochenen Herzen (Großbritannien, 2022)
      Folge 8 Staffel: 1
      SO 9.6., 04:50 Uhr, TLC

      Die Geschichte von Dumfriesshire an der Südküste Schottlands ist blutgetränkt und der perfekte Nährboden für paranormale Aktivität. Hier liegt auch die mittelalterliche sagenumwobene Festung Comlongon Castle. Anwohner berichten von einem weiblichen Geist auf der Festungsmauer. Außerdem wurde eine Schattengestalt in den Fluren des verlassenen Herrenhauses gesehen. Der Legende nach haben sich hier zwei Frauen ineinander verliebt und ein grausames Ende auf der Burg gefunden. Diese dunkle Geschichte soll sich in das Gemäuer eingebrannt haben. Gail und ihre Kollegen wollen mehr darüber herausfinden.

      Quelle: TV Info

      Neu

      Bravehearts Erben
      Krieg der Kelten (Großbritannien, 2014)
      Folge 1 Staffel: 1 / Folge: 1
      SO 9.6., 16:35 Uhr, Spiegel Geschichte

      Als die Engländer 1314 mit einem großen Heer Schottland einfallen, können die Schotten sie unter Führung von Robert Bruce entscheidend schlagen. Doch der englische König Edward II. weigert sich, Bruce als schottischen König anzuerkennen. Daraufhin nehmen die Schotten ihre Überfälle auf Nordengland wieder auf. Zudem haben sie das weitgehend unter englischer Herrschaft stehende Irland im Visier...

      Quelle: TV Info

      Neu

      Bravehearts Erben
      Krieg der Kelten (Großbritannien, 2014)
      Folge 1 Staffel: 1 / Folge: 1
      MO 10.6., 09:20 Uhr, Spiegel Geschichte

      Als die Engländer 1314 mit einem großen Heer Schottland einfallen, können die Schotten sie unter Führung von Robert Bruce entscheidend schlagen. Doch der englische König Edward II. weigert sich, Bruce als schottischen König anzuerkennen. Daraufhin nehmen die Schotten ihre Überfälle auf Nordengland wieder auf. Zudem haben sie das weitgehend unter englischer Herrschaft stehende Irland im Visier...

      Quelle: TV Info

      Neu

      Planet Weltweit
      Schottland, die Seenotretter der Orkney Islands (Deutschland, 2017)
      Folge 5 Staffel: 19
      MO 10.6., 01:50 Uhr, One Terra

      Die Inselgruppe der Orkneys liegt nördlich des Schottischen Festlands. Das Meer kann bei stürmischem Wetter zur lebensgefährlichen Falle werden für Fischer, Tanker, Segelschiffe und Schatztaucher. Die freiwilligen Helfer der Seenotrettung sind täglich im Bereitschaftsdienst.Die Inselgruppe der Orkneys liegt nördlich des Schottischen Festlands. Das Meer mit seinem Fischreichtum ist nicht nur wichtige wirtschaftliche Ressource. Es kann bei stürmischem Wetter auch zur lebensgefährlichen Falle werden, für Fischer, Tanker, Segelschiffe, Sportler und Schatztaucher. Die freiwilligen Helfer der Seenotrettung sind täglich im Bereitschaftsdienst. Sie sind Männer und Frauen, jung und alt, Väter und Söhne, Lehrer, Ingenieure, Fährmänner, Ärzte und Fischer. GEO Reportage war mit an Bord. Wir begleiten die Mannschaft der Seenotrettungsstation in Longhope am südlichen Ende des Archipels auf der Insel Hoy. Diese liegt am Pentland Firth, eine besonders tückische und stark befahrene Meerenge mit ihren reißenden Gezeitenströmungen. Bootsführer Kevin Kirkpatrick trainiert gemeinsam mit seinem Sohn Jack die Mannschaft für den Ernstfall. Kevin verlor als Kleinkind Vater, Großvater und Onkel bei einem tragischen Einsatz des Rettungsbootes von Longhope. Dennoch steht er seit 35 Jahren im Dienst der Seenotrettung. Auch Tochter Stella will die Crew verstärken, wenn sie alt genug ist. Ärztin Christine Bradshaw ist seit ihrem ersten Einsatz, bei dem sie dem Besatzungsmitglied eines Tankers das Leben rettete, festes Mitglied der Mannschaft. Die meisten Crewmitglieder sind freiwillig dabei und meistern nebenher ihren Arbeitsalltag. So hält sich Steven Rhodes mit sechs verschiedenen Jobs über Wasser. Die Inselgemeinde besitzt aufgrund ihrer Isolation einen äußerst starken Zusammenhalt, nur etwa 400 Menschen leben auf der Insel Hoy. Unter ihnen genießen die Freiwilligen der Seenotrettung hohes Ansehen. Wo immer sie in der Öffentlichkeit auftreten, wird ihnen Dankbarkeit entgegengebracht, weil sie ihr Leben für das anderer riskieren.

      Quelle: TV Info

      Neu

      Planet Weltweit
      Shetland, das Ende des Öls (Deutschland, 2013)
      Folge 13 Staffel: 14
      MO 10.6., 18:00 Uhr, One Terra

      Im Norden Großbritanniens, wo Nordsee und Atlantik zusammenfließen, liegen die Shetlandinseln. Gerade mal 22.000 Einwohner teilen sich auf den 16 Inseln unberührte Natur und eine reiche Tierwelt. Der Lebensstandard ist dank der prosperierenden Off-Shore-Ölindustrie hoch. Doch nun sorgen Pläne für eine Windkraftanlage für Unfrieden. Jim Nicolson ist Tierarzt auf den Shetlands. Er liebt seine Arbeit und seine Heimat, fürchtet aber wie viele Inselbewohner um die Zukunft. Im Zentrum der Hauptinsel ist der Bau einer gigantischen Windkraftanlage geplant. Sie soll die wirtschaftliche Zukunft der Insulaner sichern, nachdem über Jahrzehnte Ölquellen in der umgebenden Nordsee und im Atlantik ausgebeutet wurden. Die Filmcrew begleitet den Tierarzt auf seinen Visiten, lernt Land und Leute kennen, nimmt teil an Ponyshows und beleuchtet den Konflikt um die Energieressourcen, der die Bevölkerung spaltet. Die Ölquellen vor Shetland sind nicht mehr so ergiebig wie vor etwa 25 Jahren. Dadurch sprudeln auch die Steuerzahlungen, die von der Ölindustrie an den Inselhaushalt geleistet werden, nicht mehr so üppig. Kein Wunder, dass die Inselbewohner sich um ihren vergleichsweise hohen Lebensstandard sorgen. Nun verspricht die geplante Windkraftanlage Hoffnung. Sie soll nicht nur die Shetlands versorgen, sondern auch Energie nach Schottland exportieren. Von den Überschüssen ließe sich im besten Falle auch der gewohnte Wohlstand aufrechterhalten. Doch viele Insulaner sehen in der Windkraftanlage eine Bedrohung für die Umwelt. Auch der Tierarzt Jim Nicolson glaubt, dass die Anlage viel Torfland zerstören, die Vogelwelt bedrohen und die Bevölkerung durch Lärm gesundheitlich beeinträchtigen würde. Noch hat Jim die Hoffnung nicht aufgegeben, dass das Projekt überarbeitet wird und Shetland so bleibt, wie es ist - wild, schön und nahezu unberührt.
      Hinweis

      Quelle: TV Info

      Neu

      Planet Weltweit
      Schottland - Kampf, Clan und Königin (Deutschland, 2012)
      Folge 19 Staffel: 13
      DI 11.6., 15:55 Uhr, One Terra

      Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans, deren Mitglieder oft weltweit verstreut leben. Schottlands bergiger Norden ist nicht nur der Sommersitz der Queen sondern auch Austragungsort der jährlichen Highland Games. Zum Finale in Braemar kommt die britische Königin als Schirmherrin persönlich. Die Spiele sind Bestandteil der Treffen schottischer Clans. Bei den sogenannten Gatherings kommen die Mitglieder, die inzwischen weltweit verstreut leben, einmal im Jahr zusammen. Im September ist Jagdsaison in Schottland. Das Rotwild zieht über die Highlands und schon von Weitem hört man die Moorschneehühner balzen. Captain Alwyn Farquharson, bis in die 1990er Jahre zweitgrößter privater Landbesitzer in Schottland, ist auf dem Weg zur jährlichen Versammlung des Farquharson Clans. Er empfängt die weltweit verstreut lebenden Mitglieder auf seinem ehemaligen Schloss Invercauld, das inzwischen in einen Familienfonds übergegangen ist. Jahrzehntelang lebte der inzwischen 92-jährige Captain Farquharson in direkter Nachbarschaft zu Schloss Balmoral, dem Sommersitz der Queen. Er kennt die Royals persönlich und weiß viel über sie zu erzählen. Bestandteil der Clanversammlungen in Schottland sind auch die jährlich ausgetragenen Highland Games, jene Spiele, die Kontinentaleuropäer und selbst Engländer immer wieder befremden: Baumstammwerfen und Highland-Tanz zu Dudelsackmusik sind nur zwei der zahlreichen Disziplinen. Mehr denn je werden in Schottland wieder die alten Traditionen gepflegt, und so versucht Greg Walker mit seinen 19 Jahren den diesjährigen Titel im Baumstammwerfen zu holen. Und auch die 18- jährige Rebecca Thow, amtierende Europameisterin im Highlandtanzen der 16- bis 18-Jährigen, kämpft hart gegen die Konkurrenz. Beide müssen ihre Leistungen beim Finale der Spiele in Braemar vor der Königin verteidigen. Um den Fortbestand der schottischen Clans hingegen ist es schlechter bestellt: Schlossführungen, Gedenkfeiern für die im Kampf gefallenen Clanmitglieder und Teepartys sind nichts für die jüngeren Clanmitglieder, die diesen jährlichen Treffen gern fernbleiben. Dennoch glaubt Chieftain Alwyn Farquharson an die Zukunft seines Clans - und damit an die Liebe der jungen Schotten zu ihrer Vergangenheit, ihren Besitztümern und der damit verbundenen Verantwortung. „Es lässt sich leicht sagen, man besitzt etwas. Aber man gehört mehr der Sache, als dass einem die Sache gehört. Man hat Verantwortung dafür, sich um die Dinge zu kümmern, um die Wildtiere und die Natur.“

      Quelle: TV Info

      Neu

      Die schönsten Zugreisen der Welt (The World‘s Most Scenic Railway Journeys)
      Schottland: Far North Line (Großbritannien, 2019)
      Folge 7 Staffel: 4
      MI 12.6., 06:00 Uhr, GEO Television

      In dieser Folge reisen wir mit der berühmten Far North Line von ScotRail an die nördlichste Spitze des britischen Festlands. Wir erkunden Dunrobin Castle und seinen einzigartigen Bahnhofn. Dann geht es weiter nach Norden durch das Flow Country nach Caithness, einem Ort, der für seinen Stein berühmt ist - er pflastert die Straßen von New York - und für seine dramatische Küste, wo wir unsere Reise beenden.

      Quelle: TV Info

      Neu

      Planet Weltweit
      Schottland, die Seenotretter der Orkney Islands (Deutschland, 2017)
      Folge 5 Staffel: 19
      MI 12.6., 01:50 Uhr, One Terra

      Die Inselgruppe der Orkneys liegt nördlich des Schottischen Festlands. Das Meer kann bei stürmischem Wetter zur lebensgefährlichen Falle werden für Fischer, Tanker, Segelschiffe und Schatztaucher. Die freiwilligen Helfer der Seenotrettung sind täglich im Bereitschaftsdienst.Die Inselgruppe der Orkneys liegt nördlich des Schottischen Festlands. Das Meer mit seinem Fischreichtum ist nicht nur wichtige wirtschaftliche Ressource. Es kann bei stürmischem Wetter auch zur lebensgefährlichen Falle werden, für Fischer, Tanker, Segelschiffe, Sportler und Schatztaucher. Die freiwilligen Helfer der Seenotrettung sind täglich im Bereitschaftsdienst. Sie sind Männer und Frauen, jung und alt, Väter und Söhne, Lehrer, Ingenieure, Fährmänner, Ärzte und Fischer. GEO Reportage war mit an Bord. Wir begleiten die Mannschaft der Seenotrettungsstation in Longhope am südlichen Ende des Archipels auf der Insel Hoy. Diese liegt am Pentland Firth, eine besonders tückische und stark befahrene Meerenge mit ihren reißenden Gezeitenströmungen. Bootsführer Kevin Kirkpatrick trainiert gemeinsam mit seinem Sohn Jack die Mannschaft für den Ernstfall. Kevin verlor als Kleinkind Vater, Großvater und Onkel bei einem tragischen Einsatz des Rettungsbootes von Longhope. Dennoch steht er seit 35 Jahren im Dienst der Seenotrettung. Auch Tochter Stella will die Crew verstärken, wenn sie alt genug ist. Ärztin Christine Bradshaw ist seit ihrem ersten Einsatz, bei dem sie dem Besatzungsmitglied eines Tankers das Leben rettete, festes Mitglied der Mannschaft. Die meisten Crewmitglieder sind freiwillig dabei und meistern nebenher ihren Arbeitsalltag. So hält sich Steven Rhodes mit sechs verschiedenen Jobs über Wasser. Die Inselgemeinde besitzt aufgrund ihrer Isolation einen äußerst starken Zusammenhalt, nur etwa 400 Menschen leben auf der Insel Hoy. Unter ihnen genießen die Freiwilligen der Seenotrettung hohes Ansehen. Wo immer sie in der Öffentlichkeit auftreten, wird ihnen Dankbarkeit entgegengebracht, weil sie ihr Leben für das anderer riskieren.

      Quelle: TV Info

      Neu

      Bravehearts Erben
      Krieg der Kelten (Großbritannien, 2014)
      Folge 1 Staffel: 1 / Folge: 1
      MI 12.6., 13:35 Uhr, Spiegel Geschichte

      Als die Engländer 1314 mit einem großen Heer Schottland einfallen, können die Schotten sie unter Führung von Robert Bruce entscheidend schlagen. Doch der englische König Edward II. weigert sich, Bruce als schottischen König anzuerkennen. Daraufhin nehmen die Schotten ihre Überfälle auf Nordengland wieder auf. Zudem haben sie das weitgehend unter englischer Herrschaft stehende Irland im Visier...

      Quelle: TV Info